Die bekannteste rhythmische Überlagerung, die 3er-Überlagerung kommt in fast jedem Pop/Rock Song vor. Thema dieses Workshops mit Micha Fromm ist das Erlernen und Spielen solcher Überlagerungen, die durch das Bilden von ungeraden Gruppen in einem gerade unterteilten Rhythmus entstehen. Mit Hilfe von Akzenten oder Instrumentierung werden im Workshop zunächst 3er Gruppen in Sechzehntelnoten im 4/4 Takt gebildet. Das Ergebnis ist eine spannende, gegen den Viertelpuls gerichtete rhythmische Überlagerung, welche als Groove oder als Fill umgesetzt werden kann. Außerdem werden wir uns mit 5er- und 7er-Überlagerungen im 4/4 Takt, sowie mit 2er- und 4er-Überlagerungen im 6/8 Takt beschäftigen. Ziel ist es, die Koordination der verschiedenen rhythmischen Ebenen, die geichzeitig ablaufen, am Drumset zu meistern und diese mit Hilfe von Playbacks musikalisch sinnvoll einzusetzen.
Der Workshop dauert 3 Stunden und richtet sich an Schlagzeuger, die bereits Grundkenntnisse am Instrument besitzen.
Solltet du dir nicht sicher sein oder weitere Fragen haben, bitte einfach kurz per Mail oder Telefon melden.
Der Dozent
Micha Fromm (*1978) hat am Drummers Institute in Düsseldorf und am Drummers Focus in Köln studiert und wurde 2013 mit dem Deutschen Rock&Pop Preis in der Kategorie “Bester Schlagzeuger“ ausgezeichnet. Micha ist als Freelancer mit zahlreichen Bands und Künstlern, wie z.B. Peter Maffay, Kim Sanders, Jamie Lee, Jutta Weinhold, Torsten Goods, The Dublin Legends, Rene Shades u.v.a. überall auf der Welt unterwegs. Außerdem gibt Micha Drumworkshops und ist als Autor für das DrumHeads!!-Magazin tätig.
Mehr Infos unter: www.michafromm.de, www.facebook.com/michafromm, www.youtube.com/michafromm, www.instagram.com/micha_fromm